Sie haben gerade Ihre Traum-Altbauwohnung / Haus gekauft und möchten sanieren?
Sie suchen eine kompetente, termingerechte, kostentransparente und erfahrene Altbausanierungs-Firma?
Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen!
Altbausanierung umfasst mehr als die reine Renovierung, Instandsetzung oder Reparatur – hier geht es meist nur darum, einzelne Teile einer Wohnung oder eines Gebäudes auszubessern. Soll hingegen saniert werden, ist in der Regel das Gebäude oder die Wohnung in seiner Gesamtheit gemeint. Vom Keller bis zum Dachgeschoss, von neuen Türen, Fenstern, versetzten Wänden, modernisierter Innenausstattung und der Anpassung Ihrer Immobilie an den aktuellen Brandschutz sowie die vorgeschriebenen Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Wenn eine Altbausanierung ansteht, sind die Gebäude oft in einem schlechten Zustand. Eine Altbausanierung modernisiert, baut aus, um und lässt alte Bausubstanz in neuem Glanz erstrahlen. Nicht immer sind dabei alle Wünsche und Vorstellungen der Bauherren umsetzbar – die vorhandene Bausubstanz stellt Grenzen auf, die es zu beachten gilt. Bei einer Altbausanierung müssen nicht selten komplette Bauteile (z. B. Heizungsanlagen) ausgetauscht, Denkmalschutz beachtet, und die Statik der einzelnen Wände im Blick behalten werden. Durch eine fachgerecht ausgeführte Altbausanierung und Umgebung können Sie den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern.
Aufgrund der alten Bausubstanz schleichen sich mit den Jahren viele Unansehnlichkeiten in Ihrer Immobilie in München ein: Risse in Wänden oder der Decke, bröckelnde Fassaden, Schäden am Balkon, kaputte oder veraltete und dadurch teure Heizungsanlagen, fehlende oder unzureichende Wärme- und/oder Trittschalldämmungen, undichte Türen und Fenster, sowie verstärkte Feuchtigkeitsbildung im Keller und den Innenräumen. Während der Planung einer Altbausanierung muss daher genau geplant, vermessen und kalkuliert werden – kann die Wand abgerissen werden oder handelt es sich um eine tragende Wand? Ist der Keller feucht und muss entfeuchtet werden? Soll die Raumgestaltung beibehalten oder verändert werden?
Trockenausbau mit Trockenbauwänden
Trockenestrich
Fliesen und Abdichtungsarbeiten
Stuckarbeiten
Abbruch-Arbeiten
Einziehen neuer Wände
Abdichtung der Wände und Decken – auch unter dem Aspekt der Wärmedämmung
Maler- und Lackierarbeiten
Das Verlegen von Böden und Bodenbelägen wie Parkett oder Laminat